WKN – „WISSENSCHAFTLICHES
|
![]() |
Speziell in Hinblick auf die „Neue kompetenzorientierte Reifeprüfung“ ist der schulautonome Gegenstand WKN – „Wissenschaftliches Kompetenznetzwerk“ entwickelt worden. Er wird in den 7. Klassen in drei Modulen unterrichtet: In den Modulen „Wissenschaftliches Denken und Arbeiten“, „Planung, Organisation, Ziel und Themenfindung“ und „Kommunikation und Präsentation“ erwerben die Schüler/innen persönliche und fachliche Kompetenzen sowie Methoden- und Handlungskompetenz. Der Gegenstand WKN vermittelt den Schüler/innen jene Fertigkeiten und Kenntnisse, die für das Verfassen der „Vorwissenschaftlichen Arbeit“ und somit für einen erfolgreichen Maturaabschluss relevant sind, aber auch Grund-bedingungen für eine weiterführende Ausbildung an Kollegs, Fachhochschulen und Universitäten darstellen und berufliche Zusatzqualifikationen bilden.
Dr. Ruth Ellen Bader, Mag. Renate Duschnig und Mag. Brigitte Platzer
