Wahlpflichtfach Biologie
Fachlehrer/innen:
Prof. Mag. Siegmund Michelitsch
Prof. Mag. Christiane Petzner
Prof. Mag. Anneliese Praher
Prof. Mag. Elisabeth Schönbacher
Das Wahlpflichtfach Biologie ist ein Angebot an alle biologisch Interessierten und soll das im Regelunterricht erworbene Wissen vertiefen und erweitern.
Im Rahmen der NEUEN REIFEPRÜFUNG kann man im Wahlpflichtfach Biologie (4stündig) maturieren!
Die Schüler/innen werden durch dieses Angebot auf spätere Studien und Ausbildungswege vorbereitet, vor allem auf Studienrichtungen wie Molekularbiologie, Zoologie, Botanik, Medizin, Pharmazie, Biochemie, Umweltsystemwissenschaften oder aber auch auf die zahlreichen Studienangebote der Fachhochschulen (medizinisch-technischer Bereich).
In den Kleingruppen des Wahlpflichtfachs haben wir genügend Platz und mehr Zeit, um uns ausführlich fachlich zu vertiefen und vor allem praktisch zu arbeiten: Mikroskopieren, experimentieren und sezieren stehen dabei im Mittelpunkt.
Hier eine Auswahl unserer Themengebiete:
- Den Genen auf der Spur
- Gifte in der Biologie
- Das Eigenleben der Pilze
- Die Bedeutung der Honigbiene
- Sezieren von Schweineherzen, Rinderaugen, Fischen, Hühnern etc.
- Spezielle Aspekte aus dem Reich der Pflanzen (Mikroskopieren, Experimente)
- Burnout und andere Zivilisationskrankheiten
- Einblicke in die Verhaltensforschung
- Drogen und Sucht
- Krebserkrankungen: Formen, Therapie und Heilungschancen
- Neue Einblicke in das menschliche Gehirn (Neurobiologie)
Lehrausgänge runden das Programm ab:
Offenes Labor Uni Graz, Joanneum, aktuelle Ausstellungen, Botanischer Garten, Imkerschule, LKH und MedUni Graz u.a.