Multimediale Schulbibliothek
Entlehnung von Medien:
Montag bis Freitag in der 1. und 2. großen Pause
Montag, Dienstag und Mittwoch in der 7. Stunde
MitarbeiterInnen:
• Mag. Margarete Rodlauer, Bibliothekarin
• Mag. Brigitte Juschitz-Gruber, Bibliothekarin
• MMag. Ingrid Holzinger, Bibliothekarin
• BibliothekshelferInnen aus der Unterstufe
Räumlichkeiten:
• 1 Bibliotheksraum, direkt verbunden mit einem Informatikraum
• Schülerarbeitsplätze für 30 SchülerInnen an den Tischen in der Bibliothek
• Sitzstufen mit gemütlichen Kuschelpolstern für entspanntes Lesen und Zuhören
Technische Ausstattung:
• 1 Bibliothekscomputer für die Verwaltung der Bibliothek (Katalogisierung, Entlehnung)
• 3 Computer-Arbeitsplätze mit Internetzugang für Schüler und Lehrer (Recherche, Vorbereitung von Referaten und schriftlichen Arbeiten)
• Präsentationsstation: Rednerpult, PC, Beamer und Projektionsleinwand für Vorträge und Referate in der Bibliothek
• 15 Computer, 1 Laptop für LehrerInnen und 1 Beamer im angeschlossenen Info-Raum
• Digital-Kamera
Bestand:
• über 6600 Medien, vor allem Bücher, aber auch DVDs, CD-Roms, Hörbücher, Videos und Spiele
• zahlreiche Zeitschriften
• Schulschriften (Fachbereichsarbeiten, Vorwissenschaftliche Arbeiten)
Angebote und Nutzung:
• Lesungen
• Bücherausstellungen mit der Möglichkeit, auch Bücher käuflich zu erwerben
• Unterrichtsraum zur Einübung in die Recherche
• Präsentationsraum für Referate, Projektvorstellungen
• Für die SchülerInnen der Nachmittagsbetreuung Ort der Ruhe, um hier Aufgaben schreiben oder mit dem Internet arbeiten zu können