Zum Inhalt springen

Exit the Ribosome

    Das Wahlpflichtfach Biologie beteiligt sich im Schuljahr 2021/22 und 2022/23 an einem spannenden Projekt der Universität Graz. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten gemeinsam mit Expertinnen und Experten ein „Exit the room-Spiel“. Dabei werden zunächst fachliche Inhalte zu genetischen Grundlagen, vor allem zu den Ribosomen erarbeitet, und in weiterer Folge verschiedene Rätsel eines sogenannten Escapespiels kreiert. Ziel ist es, dieses Spiel weiteren Schulen zur Verfügung zu stellen, sodass Unterrichtsinhalte spielerisch erarbeitet werden können.

    Heide Beranek-Knauer (Projektleitung):

    “Exit the Ribosome“ ist ein Projekt der Universität Graz, gefördert vom FWF, das dazu anregen soll auf spielerische Art und Weise mit einem naturwissenschaftlichen Thema ohne Scheu in Kontakt zu treten und gleichzeitig Wissen an Dritte zu kommunizieren.

    Im Speziellen wollen wir im Rahmen eines Escapespiels die Thematik der Ribosomenbiogenese beziehungsweise der Transkription und Translation wissenschaftskommunikatorisch so aufbereiten, dass einerseits bereits in der Spielkonzeption wissenschaftliche Laien (Schülerinnen und Schüler sowie Spielpädagoginnen und Spielpädagogen der Ludothek Ludovico-Verein zur Förderung der Spielkultur, des Spielens und der Spielpädagogik) mit eingebunden werden und andererseits, nach Fertigstellung des Spiels, auch andere Schulen Zugang dazu erhalten sollen, um das Spiel in den Unterricht einzubauen.  

    Durch die niederschwellige Gestaltung des Wissenserwerbs hoffen wir, ein grundlegendes Verständnis über basale Prozesse der Zelle wie die Proteinsynthese nachhaltig beim Publikum verankern zu können.