Zum Inhalt springen

Ältere Beiträge

Unser Schulvideo

Das Schulvideo des BG/BRG Pestalozzi, das im Rahmen des Schulfestes 2022 vorgestellt wurde.

Stadt ERNTE DANK mit der 1B

Die kath. Religionsgruppe der 1B-Klasse machte sich zum Dankbarkeitsbaum in den Brunnenhof der Stadtpfarrkirche auf. Dor…

Pionierprojekt: „Schule – Bestattung“

Foto: Schüler/innen der 8AB des Pestalozzigymnasiums Graz; Direktor Gunter Pachatz; Projektleiterin Regina Höllerbauer; …

Sprachreise nach Verona

Anfang Oktober war die 7BG gemeinsam mit Frau Prof. Augustin und Frau Prof. Gross bei sommerlichen Temperaturen in Veron…

Von Rätseln und unheimlichen Nachbarn

Der Jugendbuchautor Hannes Hörndler gab am 10.10. eine Lesung in der Schulbibliothek und stellte eine Auswahl seiner 16 …

Meeresbiologische Woche 2023

Ist die Seegurke ein Stachelhäuter, obwohl sie keine Stacheln hat? Diese und viele weitere Fragen haben sich die Schüler…

Grazer Junior Marathon 2023

27 Schüler: innen und doppelt so viele Beine waren am vergangenen Wochenende beim größten Laufevent der Steiermark mitte…

Jahresbericht Paddelprojekt

Die 4A und die 4D Klasse haben Ende September gemeinsam an einem Paddelprojekt teilgenommen. In zwei Gruppen geteilt sin…

Sprachreise Dublin

Vom 18. bis 25. Juni verbrachten die interessierten Schüler:innen der 6. und 7. Klassen eine Sprachwoche in Dublin. Sie …

Mathematik-Olympiade

Am Montag, dem 22.05.2023, waren wir beim „Unterstufenwettbewerb der Mathe-Olympiade“ im BRG-Petersgasse. Als wir dort a…

Glückstag 9. März 2023

„Held:innenreise – auf der Suche nach dem Glück“ So aufregend, wie der Titel unseres heurigen Glückstages geklungen hat,…

UNESCO-Poster Wettbewerb

Mach mit beim UNESCO Poster Wettbewerb! Deine Zeichnung / Grafik hat die Chance, als Poster an alle 106 UNESCO Schulen g…

Grazer Schulskimeisterschaften 2023

Leonard Dalmonek, 8C Am 14. Februar 2023 schickte das Pestalozzi seine Ski-Elite zu den 41. Grazer Schulskimeisterschaft…

Physikolympiade – Landeswettbewerb 2023

Nach einer Corona-Pause konnte der steirische Landeswettbewerb der österreichischen Physikolympiade heuer erstmals wiede…

Internationaler Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ 

Auch heuer konnten wieder motivierte Teams an diesem mathematischen Wettbewerb teilnehmen. Jedes Team bestand aus maxima…

WINTERSPORTWOCHE WAGRAIN 3.Klassen

Corona hat uns zwei Jahre einen Strich durch die Rechnung gemacht: Kein Schitag in der ersten, keine Wintersportwoche in…

4.Klassen lernen Europa und die EU spielerisch kennen

Das EUROPASPIEL ermöglichte es den diesjährigen 4.Klassen, die EU, ihre Entstehungsgeschichte und viele weitere Details …

Singing with Joe Gibbins

Our English assistent Joe Gibbings is an enthusiastic musician. That is why we combine English with music. The 7a loved …

Rote Nasen Kartenverkauf, ein Weihnachtsprojekt

Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die etwas Großes bewirken. Wie das Malen und der Verkauf einer Weihnachtska…

On the brink by Sean Aita – a play at the Orpheum

Helbest Coskun, 7B On Tuesday, November 28th, 2022, the classes 7A, 7B, 8A, 8B and 8C went to the Orpheum in Graz to wat…

Lehrausgang PAX-Bestattung – Leben, Sterben und wertschätzendes Verabschieden

von Iva Jurisic Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen haben sich im Fach Religion mit dem Thema der Bestattungskul…

Tag der offenen Türe

Am 25.11.2022 konnte der diesjährige Tag der offenen Türe stattfinden. Viele Eltern und Kinder konnten sich einen Eindru…

Junior Marathon

Auch dieses Jahr war das BG/BRG Pestalozzi Gymnasium beim Graz Marathon vertreten. Unsere Schüler:innen erzielten dabei …

Sommeröffnungszeiten Schulkanzlei

Projekttag 2C

Die 2.c besuchte die Schell Collection im Schloss- und Schlüsselmuseum, wo die Burschen und Mädchen versuchen durften, d…

Lehrausgang in die Landesbibliothek

Die 2c besuchte im Rahmen des Deutschunterrichts den Kinder- und Jugendbuchbereich der Landesbibliothek, um zu sehen, da…

The Happy Few

Im Rahmen des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Spleen besuchte die 6.a ein experimentelles Theater einer Belgischen Gr…

Tre giornate a Trieste (4B & 4C Gymnasium) dal 29 al 31 maggio 2022.

(Andrea Kasper, Roman Gusterer) Nach ca. zwei Jahren Italienischunterricht war es soweit: Die gymnasialen Schüler:innen …

Mein idealer Lernort

Im Zuge eines Projekts des OeaDs, in dem die Frage gestellt wurde, wie Kinder und Jugendliche am liebsten und besten ler…

UNESCO-Projekt 3B

Die unbekannte Biographie meiner Jeans Am Montag, dem 23.5.2022 fand in der 3B ein Workshop zum Thema Baumwolle und Fast…

Pestalozzi hilft Ukraine

Gelebte Solidarität An den letzten drei Donnerstagen vor Ostern gab es, organisiert von allen 5., 6., und 7. Klassen, dr…

European Computer Driving Licence (ECDL)

Nach einer coronabedingten Pause war es wieder möglich, an unserer für den Europäischen Computerführerschein zertifizier…

Besuch bei der Firma mapbagrag in Graz

Die Wahlpflichtfachgruppe „Business English“ besuchte heute ein junges Grazer Unternehmen in der Puchstraße, welches Tas…

Exit the Ribosome

Das Wahlpflichtfach Biologie beteiligt sich im Schuljahr 2021/22 und 2022/23 an einem spannenden Projekt der Universität…

2x Gold in Italienisch und 1x Bronze in Latein beim diesjährigen Eurolingua – Sprachenwettbewerb!

Franziska Bratschitsch und Lea Bürger (beide aus der 8B) zeigten ihr ganzes Können und ihre Liebe zur italienischen Spra…

IDENTITY

Wir wurden vom Theater am Ortweinplatz (TaO) als Kooperationspartner zu dem Projekt Identity eingeladen. Dazu absolviert…

 LET‘S TECH-Videowettbewerb

Die SchülerInnen der 7AB Klasse haben heuer im Zuge des FLAB beim LET’S TECH- Videowettbewerb zum Thema „Mobilität der Z…

Verteile Freude wie Konfetti

 “Take what you need, and give what you can” lautet die Message der Motivationswand im Pestalozzigymnasium. Eine kleine …

Sommeröffnungszeiten Direktionskanzlei

12.07. – 16.07.202119.07. – 23.07.202130.08. – 03.09.202106.09. – 10.09.2021 von 9:00 – 12…

Johann Heinrich Pestalozzi

Die Schülerinnen und Schüler der 6C haben ein Video über Johann Heinrich Pestalozzi erstellt:

Video „Happy“

Unternehmerführerschein Modul A

Wie schon in den vergangenen Schuljahren war das Interesse unserer 5. Klassler sich wirtschaftliches Grundwissen auch au…

Latein im Alltag

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Pestalozzi Graz erzählen in diesem Videoprojekt über Latein im Alltag.

Freudensprung des Mathe-Kängurus

Trotz Corona-Pandemie konnten aufgrund des Einsatzes von vielen Kolleg*innen der Österreichischen Mathematikolympiade (Ö…

Eurolingua-Sprachwettbewerb Latein

Auch der Eurolingua-Sprachwettbewerb in Latein stand in diesem Schuljahr ganz im Zeichen der gegenwärtigen Pandemie, sow…

Sags’s Multi Redewettbewerb

Malika Mustapajev aus der 3C hat beim Redewettbewerb „Sag’s Multi“ die Finalrunde erreicht. Die Coronapandemie hat den B…

Dance-Challenge

Musikunterricht einmal anders! Nachdem wir in der Musikstunden über Tanz und Choreografie gesprochen hatten, wurde eigen…

Bolyai Wettbewerb (Mathematik)

Nach mehrfacher, Corona-bedingter Verschiebung des Wettbewerbs als Präsenzunterricht, fand der Mathematik-Team-Wettbewer…

Gewinnerin der Read and Listen Challenge!

Alina Fuchs aus der 3C hat beim diesjährigen Wettbewerb des Helbling Verlages den 2. Preis gewonnen! Die „challenge“ war…

Aufstieg in die Hauptrunde des mehrsprachigen Redewettbewerbs

Malika Mustapajev aus der 3C Klasse ist mit ihrer Rede zum Thema „Hinschauen, aufstehen und handeln“ in die Hauptrunde i…

Pestalozzi – Ein Herz für Tiere

Die Schüler*innen der 2A engagierten sich und haben eine Weihnachtsspendenaktion ins Leben gerufen. Sie motivierten die …

Antenne macht Schule

Meeting der 5b mit Prof. Loibner-Probst bei der Antenne Steiermark Link zur Aufnahme

VWA-Preis im Fachbereich Physik

Jahr für Jahr werden die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten in den naturwissenschaftlichen Fachbereichen mit dem Dr. …

Landessieger 2020 in Italienisch!

Mario Jakic (8B) konnte beim diesjährigen Sprachenbewerb „Eurolingua“ die Jury durch seine großartigen Leistungen überze…

Die Corona Unbekannte: Mathematikbewerbe Online

Trotz Corona-Zwischenfall konnten sich unsere Oberstufen-Olympioniken und Olympionikinnen freuen, dass zwei wichtige Bew…

Glückstag 2020

Der Glückstag stand dieses Schuljahr unter dem Titel: „Auf der Suche nach Glücksmomenten“. Dabei lenkten wir unsere Aufm…

EU-Projekt DIALOG

Link zum EU-Projekt Diaglog

Interact – Reflect

Link zum Interact-Reflect-Projekt

Auf mathematischer Erfolgsspur

Am 14.01.2020 fand der internationale Mathematik-Team-Wettbewerb Bolyai zum 3. Mal mit österreichischer Beteiligung stat…

Spendenübergabe Achterbahn

Spendenübergabe an den Verein Achterbahn Bei einem gemütlichen Brunch am 23.01.2020 im Klubhaus des Vereines Achterbahn …

Judo-Staatsmeistertitel

Marcus Auer (7A) konnte am Samstag bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Feldkirch erfolgreich seinen Titel …

Spendenaktion Adventfeier

„Wir danken Ihnen, den BesucherInnen der Adventfeier 2019 in der Franziskanerkirche, herzlichst für Ihre großzügig…